Region entdecken
Wandern
Fernwanderwege
Rundwanderwege
Radfahren
Sehenswürdigkeiten
Geheimtipps
Veranstaltungen
Service
Ausbildung zur/m Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit
Innovativ, fortschrittlich, bürgernah - die 1972 geschaffene Verbandsgemeinde Hachenburg steht für gezielte Wirtschafts- und Tourismusförderung, gute Ausbildungsstätten und unbürokratische Bürgerpolitik. Zuwächse bei Firmenneugründungen und der Bevölkerung belegen eindrucksvoll den Stellenwert der Verbandsgemeinde in der Westerwald-Region.Im Jahre 1985 wurden die touristischen Aufgaben von den 33 Ortsgemeinden auf die Verbandsgemeinde übertragen. Die moderne Tourist-Information Hachenburger Westerwald hat ihren Sitz im Herzen der Stadt Hachenburg, Alter Markt 4-6. Schau gerne mal persönlich vorbei oder mache hier einen digitalen Rundgang durch unser Office.
Diese Aufgaben erwarten dich:
• Bearbeitung von Gästeanfragen via Telefon, E-Mail und im persönlichen Gespräch in der Tourist-Info• Buchungen von Hotels, Ferienwohnungen und Stadtführungen über verschiedene Buchungssysteme• Aktive Mitwirkung bei der Werbung für unsere Urlaubsregion und Unterstützung des Teams bei der Betreuung der Internetseite und der Social-Media-Kanäle wie Instagram und TikTok #hachenburgwesterwald• Erstellung und Gestaltung von Printmedien wie Broschüren und Flyer• Repräsentation der Urlaubsregion Hachenburger Westerwald auf Messen• Unterstützung des Teams mit kreativen Ideen
Ausbildungsdauer: 3 JahreAusbildungsbeginn: 01.08.2026Bewerbungsschluss: Sonntag, 09.11.2025
Ausbildungsort: Tourist-Information Hachenburger Westerwald, Alter Markt 4-6, 57627 Hachenburg
Berufsbildende Schule: Blockunterricht an der BBS in Cochem
Vergütung und Erholungsurlaub: gem. dem TVAöD
Wir bieten dir einen interessanten Arbeitsplatz und garantieren eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in der Tourist-Information.
Ansprechpartnerinnen:Frau Anette Katzwinkel (Personalabteilung), Telefon: 02662/801-112Frau Lisa Effert (Leiterin Tourist-Information), Telefon: 02662/969976-1
Lade einfach deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in dem Bewerbungsportal hier hoch!
Verbandsgemeindeverwaltung HachenburgGartenstraße 11 · 57627 HachenburgTel.: 02662 801-0E-Mail: info@hachenburg-vg.dewww.hachenburg-vg.de
Digitale Weichenstellung im Westerwald: Roadshow onlinejungle.camp machte Station in Mittelhof
Vernetzung, Digitalisierung, Zukunft: Campingbetriebe im Westerwald stellen sich für den Online-Vertrieb neu auf.
Expedition in die Heimat
„Mit dem Rad auf der Westerwaldschleife“ Sendetermin: 17.10.2025 um 20:15 Uhr im SWR
Tourismus im Aufbruch – Erfolgreiches Netzwerktreffen
Kreis Altenkirchen/Kirchen. Rund 40 Akteurinnen und Akteure aus der Tourismusbranche der Region Westerwald-Sieg folgten jetzt der Einladung des Westerwald-Sieg Tourismus zum Netzwerktreffen im Hotel „Zum weißen Stein“ in Kirchen-Katzenbach.
Vier Sterne für „Colakation“
In der Ortsgemeinde Willroth leuchten jetzt neue Sterne – und nein, damit ist nicht eine verfrühte Weihnachtsbeleuchtung am Förderturm der Grube „Georg“ gemeint.
Netzwerktreffen der Campingplätze
Einladung zur Camping Roadshow von onlinejungle.camp für den Westerwald: Jetzt anmelden oder individuellen Beratungstermin sichern
Unterkunft des Monats
Die schönsten Unterkünfte in der Region Westerwald-Sieg
LEADER-Projekt: Virtuelle Reise in die Herdorfer Vergangenheit
Es ist einmal mehr ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie sich tolle und kreative Projektideen aus dem Kreis Altenkirchen mithilfe des LEADER-Programms umsetzen lassen: Die „Herdorf-History-Tour" ist eine digital-virtuelle Zeitreise in die Vergangenheit des Hellerstädtchens, voller Geschichte und Geschichten. Die VHS Herdorf hatte sich mit dieser Tour erfolgreich bei der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region Westerwald-Sieg beworben.
Netzwerktreffen Tourismus
Tourismus im Aufbruch: Westerwald-Sieg Tourismus lädt zum Netzwerktreffen ein! JETZT ANMELDEN: westerwald.sieg@kreis-ak.de
Wandern mit Weitblick im Westerwald. Vier Aussichtspunkte – ein starkes Naturerlebnis mit Mehrwert
Der Westerwald verbindet eindrucksvolle Panoramen mit zertifizierten Wanderwegen und macht die Region damit zu einem attraktiven Ziel für Natur- und Wanderfreunde.